Skip to main content

How to FSR-Sitzung

Eine der wichtigsten Termine im FSR ist eine Sitzung. Diese Solltesollte regelmäßig alle 2-3 Wochen stattfinden.
Auf dieser werden alle EinkäufeEinkäufe, undVorhaben vorhabenu. ä. des FSR beschlossen und die FSR-Mitglieder können sich abstimmen.
Alle Sitzungen sind öffentlich.

Einladung

Die Einladung wirdmuss 5spätestens fünf Tage vor dem Termin der Sitzung überper E-Mail an die üblichenMitglieder Kanäledes verschickt.FSR versendet werden.
Diese muss folgendes enthalten:

  • Datum, Uhrzeit sowieund Ort der Sitzung
  • einEinen vorläufigen Vorschlag für die TOPsTagesordnung (einewelche grobe Version genügt, sie können inauf der Sitzung geändertselbst werden)noch angepasst oder erweitert werden kann)
  • DenEinen Satz:Hinweis "Beiauf Nichtbeschlussfähigkeitden findetTermin eineder Wiederholungssitzung, der greift, sobald die initiale Sitzung beschlussunfähig ist
    • Dieser Hinweis ist zwar optional, doch nur, wenn er gegeben ist, ist die Wiederholungssitzung 15ungeachtet minder späterAnzahl statt."der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.

Beschlussfähigkeit

Bei der Sitzung müssen mehr als 50%die derHälfte gewähltenaller FSRstimmberechtigten FSR-Mitglieder anwesend sein. Die Anwesenheit ist bei Beginn der Sitzung fest zu stellen.festzustellen.
Sollten wenigerdie alsinitiale 50%Sitzung desnicht FSRbeschlussfähig anwesendsein, seinso wird eine NachholsitzungWiederholungssitzung 15mit Minutenderselben späterTagesordnung ausgerufeninnerhalb (s.o.).von Danach14 Tagen ausgerufen. Diese ist dieunabhängig Sitzungder beschlussfähig.Anzahl anwesender, stimmberechtigter Mitglieder beschlussfähig, sollte der entsprechende Hinweis in der Einladung erfolgt sein.

Beschlüsse

EinBeschlüsse Beschluss istsind für den FSR bindend. MeißtIm behandelnNormalbetrieb diesegeht Geld.es Beiin den meisten Beschlüssen um Geld, welches für den Kauf von Gütern freigegeben wird.

Ein Beschluss muss immer einen Beschlusstext enthalten, welcher angibt, wer den Beschluss beantragt, sowie den genauen Inhalt des Beschlusses. Die Sitzungsleitung spricht diesen sindBeschlusstext nurmöglichst diewortgenau gewählten FSR Mitglieder stimmberechtigt.aus.
Beispiel:

BeiMax BeschlüssenMustermann solltestellt wennmöglichden Antrag zur Annahme des Protokolls der 10. Sitzung unter Berücksichtigung der besprochenen Änderungen.

Jeder Beschluss muss eine Beschlussnummer vorhandenhaben. sein,Die welcheBeschlüsse wiesollten beimanhand StuPaihrer Beschlussnummern in einer ExcellisteTabelle eingetragenoder wird.Beschlussdatenbank udnfestgehalten solltewerden, etwaum wiedie folgtÜbersicht aussehen:über vergangene Beschlüsse zu vereinfachen. 

AB HIER WEITER BEARBEITEN MAXI

ABC stellt den antrag: "Geld"
X Ja, Y Nein, Z Enthaltungen [Beschlussnummer]

Meinungsbild

Diese sind im Vergleich zu Beschlüssen nicht bindend und auch Gäste dürfen abstimmen um ihre Meinung kundzutun.

Ablauf

Bei der gesamten Situng gelten die Rechte und Pflichten, welche in der Geschäftsordung des StuPa festgelegt sind.

  1. Sitzung wid Vorstand eröffent, nach bedarf wird eine Nachholsitzung ausgerufen
  2. Ein*e Protokollant*in wird festgelegt
  3. Das Protokoll der letzen Sitzung wird diskuttiert und mit evtl. Änderungen angenommen
  4. Alle TOPS werden Diskutiert und Beschlüsse werden gefasst.
  5. Sontige Themen die keinen eigenen TOP haben
  6. Der nächste Sitzungstermin wird festgelegt
  7. Der*Die Sitzungsleiter*in beendet die Stitzung